Ich freue mich sehr seit September 2019,
meinen „neuen Mitarbeiter Henry“
in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Henry ist ein Irish Terrier. Diese Rasse ist als Therapie-/ Rettungshund gut geeignet und allergikerfreundlich zugleich. Er ist sehr verschmust, intelligent, lernfreudig und motiviert meine Patienten jeden Tag auf ein Neues!
Aufgaben eines Interventionstherapiehundes
Anregung von Gesprächsthemen „Türöffner“
Wertungsfreie Kommunikation / Freund
Selbstwertsteigerung (CBASP-Patienten)
Förderung der Gruppendynamik und Interaktion
Förderung der Achtsamkeit
Externe Motivation
Spiegelung der Befindlichkeiten des Patienten
Abbau von Ängsten
Durch den gezielten Einsatz eines Tieres wird eine positive Auswirkung auf das Erleben und Verhalten von Menschen erzielt.
Gerne stehen Henry und ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.